KI sicher und verantwortungsvoll nutzen: Was HR über den AI-Act wissen muss – und wie Awareness im Unternehmen gelingt
Künstliche Intelligenz kann HR-Prozesse effizienter, schneller und intelligenter machen – doch mit neuen Chancen kommen auch neue Pflichten.
Der AI-Act schafft erstmals klare Regeln für den KI-Einsatz und betrifft HR direkt. Welche Vorgaben sind relevant? Und wie sieht ein praxisnahes Awareness-Programm aus, welches interdisziplinär von HR, CISO und CTO entwickelt wurde?
- Was der AI-Act für HR bedeutet: Überblick über Pflichten, Risikoklassen und HR-relevante Anwendungsbeispiele.
- Rahmenbedingungen für KI in HR schaffen: Datenschutz, Transparenz, Mitbestimmung – zentrale Voraussetzungen für den Einsatz.
- Awareness stärken – intern und nachhaltig: Entwicklung einer Schulung zum AI-Act gemeinsam mit CISO und CTO.
- Fit für KI im HR-Alltag: Praktische Impulse für Schulung, Umsetzung und Kommunikation.