CINTONA
KIHRX
KI im HR Management
25. Juni 2025
/
Online
Acht Top-Experten
/
Networking
> Jetzt anmelden!

KI im HR – Risiken verstehen, Chancen nutzen, Change managen

KI wird im HR die meisten operativen Tätigkeiten weitgehend automatisieren, strategische Aufgaben aber unterstützen und stärken. Einige Jobs werden wegfallen. Gleichzeitig ergeben sich durch KI aber auch ganz neue Chancen. HRler müssen jetzt operative und strategische KI-Kompetenzen erwerben. Dieses Webinar mit Top-Experten im Bereich „HR KI“ bietet Ihnen mit einem praxisorientierten Programm den Einstieg.

Read More

Interaktives Online-Format

  • Ausgewählte Use Cases 
  • Inspirierende Diskussionen auch im Webinar
  • Zugang zu allen Slides und Videos im Nachgang
  • Zertifikat

Themen

  • KI im Bereich Recruiting & Talent Acquisition
  • KI im Bereich Mitarbeiterentwicklung & Weiterbildung
  • KI im Bereich Performance Management
  • KI im Bereich Employee Experience:
  • KI im Bereich Workforce Planning & Zukunft der Arbeit
  • Ethik und Compliance im Kontext KI und HR
  • KI im Bereich DEI
  • Strategisches Change Management beim Übergang zum KI-Zeitalter
  • Einsatzmöglichkeiten von Generativer KI im HR
  • KI für verbesserte Predictive Analytics im HR
Read More

Subscribe for updates

Speaker

25. Juni 2025
08:55 - 09:00

WELCOME / KURZE EINFÜHRUNG

Employee Experience: Implementierung eines KI-basierten Chatbots für HR-Fragen und -Anliegen

Implementierung eines Chatbots im Unternehmenskontext und Lessons Learnt. Gemeinsam beleuchten wir zentrale Fragen: Was wird intern umgesetzt, was mit externen Partnern? Sollte die IT oder die Fachabteilung ein solches Projekt...
Read More
Matthias Feller, Vontobel

“Endlich wieder Zeit für persönliche Gespräche – KI übernimmt den Rest.”

An drei konkreten Beispielen erleben Sie, wie KI Ihren HR-Alltag spürbar entlasten kann: Individuelle Lernpfade in Minuten statt Stunden – KI unterstützt bei der individuellen Weiterbildung. Entwicklungsgespräche vorbereiten und Gesprächsleitfäden...
Read More
Ulrike Pfiel, Learn & Grow

Wahlweise Pause oder vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern

Breakout Room 1: Matthias Feller Breakout Room 2: Ulrike Pfiel  
Ulrike Pfiel, Learn & Grow
Matthias Feller, Vontobel

KI sicher und verantwortungsvoll nutzen: Was HR über den AI-Act wissen muss – und wie Awareness im Unternehmen gelingt

Künstliche Intelligenz kann HR-Prozesse effizienter, schneller und intelligenter machen – doch mit neuen Chancen kommen auch neue Pflichten. Der AI-Act schafft erstmals klare Regeln für den KI-Einsatz und betrifft HR...
Read More
Rebecca Forster, anovis it-services and trading gmbh

Digitale Ethik in HR: Vom Framework zur Praxis – Use Cases bewerten, Risiken erkennen, Vertrauen schaffen

Mit dem EU AI Act wird die ethische und verantwortungsvolle Nutzung von KI auch im HR zur Pflicht. In diesem Webinar zeigen wir, wie unser Digital-Ethics-Framework nicht nur theoretisch existiert,...
Read More
Jacqueline Wolf, Merck Group

Wahlweise Pause oder vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern

Breakout Room 1: Rebecca Forster Breakout Room 2: Jacqueline Wolf  
Jacqueline Wolf, Merck Group
Rebecca Forster, anovis it-services and trading gmbh
12:00 - 13:00

LUNCH BREAK

KI im Employer Branding

Zielgruppen- und Schmerzpunktanalyse Persona-Entwicklung. Content planen & generieren. Wunschkandidaten spezifisch ansprechen.
Dominique Pfeiffer, Philips

Wie schaffen wir psychologische Sicherheit im KI-getriebenen Arbeitsumfeld?

Drei Kernthesen für eine zukunftsfähige KI-Kultur: Psychologische Sicherheit ist kein Nice-to-have, sondern die Grundlage für gelingenden Wandel mit KI. HR gestaltet den kulturellen Rahmen für die erfolgreiche Einführung von KI....
Read More
Olga Boenigk, United Offshore Support GmbH

Wahlweise Pause oder vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern

Breakout Room 1: Dominique Pfeiffer Breakout Room 2: Olga Boenigk
Olga Boenigk, United Offshore Support GmbH
Dominique Pfeiffer, Philips

KI im Recruiting – Smarte Anwendungen entlang der Candidate Journey

Stellenausschreibungen mit KI: Schnell, treffsicher & strategisch – Texte, die zu Zielgruppe und Unternehmenskultur passen. Bewerbendenkommunikation auf neuem Level: Automatisiert UND empathisch – wie KI hilft, wertschätzend & effizient zu kommunizieren....
Read More
Matea Dutko, Serviscope AG

Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess – Chancen und Risiken

Zukünftige KI-Kompetenzen von Bewerbern: Welche Fähigkeiten sollten Kandidaten mitbringen und wie können diese identifiziert oder gemessen werden? Einsatz von Sprachmodellen im Bewerbungsprozess: Welche Chancen bieten KI-gestützte Technologien, um Bewerbungen zu...
Read More
Dominik Freinhofer, Universität Graz

Vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern

Breakout Room 1: Dominik Freinhofer Breakout Room 2: Matea Dutko
Matea Dutko, Serviscope AG
Dominik Freinhofer, Universität Graz