Vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern
Breakout Room 1: Svenja Hubenthal Breakout Room 2: Nima Soleymani
KI im Interviewraum: Zwischen Produktivität und Datenschutz
Künstliche Intelligenz kann Interviews effizienter und objektiver machen – etwa durch automatisches Notetaking und strukturierte Auswertung. Wo liegen die Chancen und wo die rechtlichen Grenzen?... Read More
Wie ein KI-Bot für Rollen- und Tätigkeitsprofile mehr Struktur schafft, Zusammenarbeit stärkt und Weiterentwicklung fördert
Rollen- und Tätigkeitsprofile sind ein wichtiges Führungs- und Entwicklungsinstrument, von dem ein Unternehmen langfristig profitieren kann. Da der Entwicklungsprozess komplex und anspruchsvoll ist, wurde KI... Read More
Vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern
Breakout Room 1: Fabius Espert Breakout Room 2: Ronald Placzek
KI im Recruiting – Wie sich die Candidate Journey verändert
Stellenausschreibungen mit KI: Schnell, passgenau und authentisch. Texte, die Zielgruppe und Unternehmenskultur besser treffen. Bewerbungen mit KI: Vom Anschreiben bis zum Interview. Bewerbende nutzen KI... Read More
KI im Employer Branding – wie verändern Automatisierung, Kultur und Haltung die Arbeitgeberkommunikation?
Wenn KI Teil der Arbeitgeberkommunikation wird, braucht sie Haltung. Nur wo Kultur und Leitplanken verankert sind, stärkt sie Bindung nach innen – und Wirkung nach... Read More
Vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern
Breakout Room 1: Yule Pauly Breakout Room 2: Kim Schütze
Vertiefende Q&A Sessions mit den Speakern
Breakout Room 1: Sven Wawra Breakout Room 2: Julia Kratz
HR Analytics? KI hilft Nicht-Zahlenmenschen das Beste aus ihren Daten zu holen
Ziele von HR Analytics in Start- und Scale-ups: Wo Daten den größten Mehrwert schaffen. Datenflut im HR: Welche Informationen wirklich zählen – und welche getrost... Read More